so zeronnen. Ich habe mich echt auf das letzte Wochenende gefreut. Mein 1. freies Wochenende seit Wochen. Die Jungs hatten Papa Wochenende und ich wollte die Zeit nutzen, nutzen um endlich mal wieder die Akkus zu füllen, endlich mal wieder nicht zu kochen, endlich mal wieder einfach nur zur Ruhe kommen.
Freitag um 16 Uhr sollten dann die Jungs abgeholt werden- wie gesagt „sollten“ der Herr tauchte dann mal um 18 Uhr mies gelaunt und tierisch genervt hier auch und holte die Jungs. Die Kinder sahen ihn und hatten irgendwie schon die Schnute voll, weil er sofort grummelig war, aber gut sie sind mit gefahren.
Und ich? Ich hab mir erstmal meine Sporttasche geschnappt- ok der Doc meinte ich soll noch nicht mit Training starten, aber ich dachte mir 1, 2 leichte Dinge kann ich ja mal probieren und es tat auch echt gut mal wieder beim Sport gewesen zu sein… Voller Glücksgefühle ging es nach hause und ich habe mich den Grannys gewidmet, denn die sind irgendwie diesen Monat bisher zu kurz gekommen. Nun sind sie wieder auf´m Stand. Irgendwann gegen 0 Uhr war ich dann vom Sport auch wieder soweit runter gefahren das ich ins Bettchen konnte.

Fest im Gedanken am Samstag auszuschlafen und endlich mal keinen Wecker zu hören ging ich zur Ruh. Ich brauchte keinen Wecker, aber die innere Uhr meinte dann um halb 9 das es genug Schlaf wäre. Schon am morgen lacht mich die Sonne durchs Schlafzimmerfenster an- aber ich blieb noch was liegen und schmiedete Pläne in meinem Kopf. Ein wenig in die Stadt ein paar Fotos entwickeln und etwas bummeln, war der 1. Punkt den Mittag ein wenig stricken und häkeln der 2. und gegen Abend Punkt 3 Essen gehen mit meiner Freundin und den Abend genießen- alles wunderbare Punkte um den Akku zu füllen- dachte ich.
Gegen 11 klingelte dann mein Handy “ Mama wir wollen nach Hause- sofort“… Erstmal ganz ruhig Jungs- “ was ist passiert“? Mama nichts- der Papa hat keine Zeit und kümmert sich nur um Nina- und Nina ist (das Wort schreib ich hier lieber nicht)… Ja was sagt man da “ kommt nach Hause“ ich bin hier und warte auf euch.
Mama hat dann mal flott Punkt 1 & 3 gecancelt und Punkt 2 auf den Abend verlegt.
Also hieß es am Samstag Kinderzeit- und Wetter genießen.

Wir haben zum Glück einen tollen Park fußläufig zu erreichen. Der Bergpark- ein Besuch ist er immer wert. Wir waren auf dem Spielplatz und auf dem Parcour Gelände- einfach die Sonne genießen und Vitamin D tanken. Danach haben wir 3 gemeinsam gekocht- das macht den Jungs tierisch viel Spaß und gegen Abend sind wir noch zu meinem Cousin gefahren. Er hätte seinen 30. Geburtstag gehabt, wenn er nicht im Oktober plötzlich verstorben wäre. Die Jungs besuchen ihn gerne und wir reden dort auch mit ihm, danach waren sie etwas bedrückt, aber ich konnte sie in ihrer Traurigkeit abholen. Als wir wieder daheim waren, haben die Jungs sich in die 2. Etage verzogen, denn am Wochenende dürfen sie oben Abends noch 1 Kinderfilm schauen und gemeinsam auf ihrer Couch schlafen. Mama hat dann auch noch etwas Zeit für sich.
Am Sonntag war das Wetter nochmal etwas besser als es Samstag schon war, also mussten wir wieder raus. Alle 3 ab ins Auto und nach Oberhausen in den Kaisergarten. Zum Glück waren wir so früh da das noch nicht so viel los war, wie wir durch den Park durch waren sah es schon ganz anders aus- die Schlange am Eingang war echt sehr lang.

Wir mögen den Kaisergarten ja echt sehr, mit all seinen Facetten. Bei jedem Besuch gibt es was neues zu entdecken, so ist uns bei diesem Besuch aufgefallen das der Luchs ein neues Gehege hat und umgezogen ist. Demnächst zieht wohl auch ein Schakal ein (vielleicht war er schon da und hat sich versteckt). Einige Tiere waren noch im Winterschlaf, aber es gab auch so genug zu entdecken.
Die Kinder haben mit ihren Kameras alles fotografiert was ihnen vor die Linse kam, sie genossen das Frühlingsgefühl in vollen Zügen- und wenn dein Kind dir sagt „Mama- mit dir ist jeder Tag so wunderbar“ dann beflügelt es mich- und irgendwie lädt auch das den Akku wieder etwas auf.

Ein Mann aus einer Facebook Gruppe fragte mich am Sonntag im Chat noch ob mir ein Partner an der Seite nicht fehlen würde. Ich sagte ihm ich denk mal drüber nach- und wisst ihr was “ Ja- manchmal da fehlt mir ein Partner“. Ein Mann der mich stärkt, der mir sagt wir schaffen das, zusammen oder der mich einfach mal in den Arm nimmt, aber so lange mir dieser Mann nicht zufällig über die Füße stolpert genieße ich einfach das was ich an meinen Kindern habe.
Wir sind ganz glücklich zu dritt- auch wenn es streckenweise meine Kräfte raubt, auch wenn es manchmal hart ist und zeitweise extrem schwer, aber wir haben uns- das ist alles was wichtig ist.
So und nun habt einen guten Start in die Woche- genießt das Leben.
Liebe Grüße
Dany